|
|||||||||||||||||
![]() |
![]() |
| >Super Fighter G< | Desert Gator | Sand Viper | SFG Teil 2 | SFG Teil 3 | SFG Teil 4 | Super Fighter G Ein neues Zeitalter Der Nachfolger des erfolgreichen MadFighter auf einem neuen DT-02 Chassis . Mit Doppelquerlenkern, einem großzügigen Chassis, Einzelradaufhängung vorne und hinten sowie einem kürzeren Radstand . Nach dem Fighter Buggy RX und dem Mad Fighter ist dieser OffRoad-Buggy nun die 3. Version der Fighter-Cup Fahrzeuge und leitet ein neues Zeitalter ein .
Technische Details:
Technische Daten:
Fighter G / Desert Gator / Sand Viper Untersetzung
Die oberen Bilder zeigen einen serienmäßigen Super Fighter G. Nachdem wir endlich den Super Fighter G von unserem Händler abholen konnten, ging es sofort in die Werkstatt. Es wurde ausgepackt ... gelesen ... geschraubt ... gelesen ... geschraubt... Ihr kennt das ja sicher: Da hat man ein neues Auto und man muss es gleich zusammenbauen. Was uns gleich etwas negativ aufgefallen ist: Man kann den Motor sehr schlecht kühlen. Einen Kühlclip bekommt man leider kaum montiert. Mal sehen, vielleicht bringt Tamiya da eine Lösung auf den Markt. Beim Zusammenbau haben wir gleich einige Änderungen vorgenommen:
Kugellager anstatt der Gleitlager (wie bei dem Vorgänger)
Nach ca 2 Std. war es dann endlich soweit: Die erste Testfahrt konnte gemacht werden.
Da wir die gleiche Ausstattung wie bei unserem Mad Fighter haben wollten, mussten noch Öldämpfer und Monsterbereifung am Fighter G verbaut werden.
Die Öldämpfer haben vorne ca. 80 mm und hinten ca. 100 mm Länge. Bei unserer ersten Fahrt haben wir jeweils ein 30ér Silikonöl verwendet. So ging es zur ersten Vergleichsfahrt auf unsere Rennstrecke.
Das Fahrverhalten des "SFG" war erschreckend gut gegenüber dem "MF".
Die Rundenzeiten ließen aber dennoch noch etwas zu wünschen übrig.
Optisch liegt der Wagen auf jeden Fall deutlich besser auf der Piste. Da keiner von uns mit diesem neuartigem Setup trainiert hat, sind konkrete Aussagen nicht möglich. Eines ist sicher: Der Wirkungsgrad scheint etwas schlechter zu sein (liegt wohl am komplexerem Getriebe). (Bildquelle: www.tamiya.de) Und hier mein Fighter G im Detail !
Copyright FighterTeam.de 2010 |
![]() |
![]()
|